Ziel der Unterstützungsleistungen ist es, Ihre Lebenssituation zu stabilisieren und die Selbständigkeit zu fördern. Wir beraten und unterstützen Sie auf dem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben.
Angeboten werden z.B.
♦ Beratung in Konflikt-, Krisen- und Veränderungssituationen
♦ Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
♦ Sozialkompetenztraining
♦ Training der Kommunikationsfähigkeit
♦ Verhaltensmanagement für Menschen mit Autismus
♦ Alltagskompetenztraining in Bereich der allgemeinen Selbständigkeit,Umgang mit Geld, einkaufen
♦ Hilfen bei der Pflege und persönlichen Hygiene
♦ Haushaltshilfen
♦ Unterstützung bei der notwendigen Inanspruchnahme medizinischer, psychologischer und sozialer Dienste ♦ Anregung und Unterstützung bei der Erweiterung Ihres Aktionsradius über den
Wohnbereich hinaus, insbesondere beim Aufsuchen von Arbeits- und
Beschäftigungsmöglichkeiten, Bildungs- und Freizeitangeboten, beim Aufsuchen von
Freunden und Angehörigen
♦ Förderung und Entwicklung kreativer und lebenspraktischer Fertigkeiten